Vor dem Kauf eines Kartendruckers stehen die Kunden häufig vor vielen Fragen: Worauf muss ich beim Kauf eines Kartendruckers achten? Welcher Kartendrucker ist der richtige für meine Aufgaben? Welche Unterschiede gibt es überhaupt? Wir haben für euch die 10 besten Tipps rund um den Kauf eines Kartendruckers zusammengefasst.
Posts tagged 'Karten'
10 Tipps zur Wahl des richtigen Kartendruckers
Auch nachhaltige ID-Karten: Alle Kartenmaterialien auf einen Blick
Die Wahl des passenden Materials für ID-Karten beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit, sondern auch die Kosten und Umweltfreundlichkeit. Hier ein Überblick über die gängigsten Materialien für ID-Karten, ihre Eigenschaften, Anwendungsbereiche, sowie ihre Vor- und Nachteile.
Wie viele Karten soll ich bestellen?
Es ist wichtig, eine grobe Vorstellung davon zu haben, wie viele Karten Sie täglich, wöchentlich oder jährlich drucken müssen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beim Überprüfen des Druckvolumens beachten sollten.
Entscheidungshilfe: Welche Art von Karte benötige ich?
Bevor Sie einen Kartendrucker kaufen, sollten Sie sich überlegen, auf welche Art von Karten Sie drucken möchten. Wollen Sie Fotoausweise, Treue- und Mitgliedskarten drucken, oder verwendet Ihr Unternehmen Zugangskontrollkarten (Türzugang) wie MIFARE- und HID-Karten?
Neue Führerscheine und Zertifikate: LEGOLAND® Discovery Centre in Oberhausen baut auf Identbase GmbH
Tag für Tag bringt das LEGOLAND Discovery Centre in Oberhausen Kinderaugen zum Strahlen. Die Besucher erleben in der Fabrik, wie ein LEGO DUPLO Stein hergestellt wird oder sehen im Miniland nachgebaute Miniaturen regionaler Gebäude. Noch größer werden die stolzen Augen, wenn die Kinder nach Bestehen bei den LEGO Racers ihren eigenen Führerschein oder nach dem LEGO Modellbau-Workshop ihr persönliches Zertifikat in den Händen halten. Damit die wichtigen Urkunden nicht ausgehen, hat die Identbase GmbH für Nachschub gesorgt.